April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Was haltet ihr von unseren Let's Hunt auf Youtube?

Ergebnis anzeigen
Zum Archiv

Shoutbox

Bitte Javascript aktivieren.

Name:
Message:

Anmelden



avatar

NoFear13

Bully – Die Ehrenrunde

am 29. Oktober 2008 unter Action, Review, Test abgelegt

Story:
In Bully spielt man einen Schulraudi, der von seiner Mutter und ihrem neuen Freund in ein Internat abgeschoben wird, damit diese auf eine Kreuzfahrt gehen können. Dort muss er allerdings schnell feststellen, dass er in dieser Schule nicht mehr der Hahn in Korb ist, schnell ist ein Entschluss gefasst, er will die Schule übernehmen.
Bully – Die Ehrenrunde

Grafik:
Leider bietet Bully wenig Einstellungsmöglichkeiten, was dazu führt das Bully zwar nicht die schönste Grafik, aber immer noch eine annehmbare Grafik bietet, auch ist die Welt abwechslungsreich gestaltet und es kommt zu wenig bis gar keinen Ladezeiten.
Bully – Die Ehrenrunde

Sound:
Dank englischer Sprachausgabe mit deutschem Untertitel ist die Synchronisation wunderbar gelungen. Auch die Hintergrundmusik passt wunderbar zu dem was gerade passiert.
Bully – Die Ehrenrunde

Steuerung:
Teilweise ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber recht gut durchtacht auch bei den diversen Minispielen.
Bully – Die Ehrenrunde

Spielspaß:
Sich mit Schülern schlagen, die Schule mit Eiern bewerfen und anderen raudihaften Verhalten macht Bully eine Menge Spaß. Auch sind die Missionen ähnlich wie in GTA völlig frei und abwechslungsreich und man kann machen was man möchte, darf sich hierbei allerdings nicht von der Polizei oder den Lehrern die auf der Karte rot markiert sind erwischen lassen. Auch kann man am Unterricht teilnehmen und muss diesen in kleinen Minispielen meistern, wenn man das schafft kann man sich besondere Bonis freischalten, wie mehr Leben wenn man ein Mädchen küsst, etc.
Bully – Die Ehrenrunde
Bully – Die Ehrenrunde

Spielwelt:
Eine frei begehbare Stadt mit vielen Möglichkeiten, allerdings wird diese erst nach und nach freigeschalten und ist nicht von Beginn an frei begehbar. Die Stadtviertel sind abwechslungsreich gestaltet. Und man bekommt im Spielverlauf viele verschiedene Orte zu sehen.
Bully – Die Ehrenrunde

Fazit:
Wer schon immer mal einen Schulraudi spielen wollte und auf GTA steht sollte auf jeden Fall mit diesem Spiel gut fahren. Allerdings sollte man nicht vergessen das man einen 15-jährigen Jungen spielt der nunmal keine schweren Waffen mit sich führt, wodurch Bully kein ultrabrutales Spiel darstellt. Im Gegenteil Bully zeigt den Weg eines Jungen der sich im Spielverlauf zu einem sympatischen und beliebten Jungen entwickelt, der eigentlich nur für den Frieden an der Schule sorgen will. Allerdings kommt in Bully die Kämpfe und das Mobbing auch nicht zu kurz weshalb das Spiel auch nicht für Spieler unter 16 Jahren geeignet ist. Ich habe Bully durchgespielt und war begeistert, das einzige was mir nicht gefallen hat ist die Spielzeit die mit 15-20 Stunden wenn man viel macht doch recht kurz ausfällt.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (2 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 2,50 von 5)
Loading...

Bully: Die Ehrenrunde bei Amazon erwerben
Zur Galerie
© 2008 NoFear13



avatar

NoFear13

Sam & Max: Season 2

am 17. Oktober 2008 unter Adventure, Review, Test abgelegt

Die Freelance-Polizei Sam & Max gehen in die zweite Runde. Und wir wollen uns heute mal ansehen wie gut die zweite Season geworden ist.

Story:
Im Adventure spielt man den Hund Sam und seinen kleinen bösartigen und sarkastischen Hasenfreund Sam. Die Story wird in kleinen Episoden von jeweils 2-3 Stunden erzählt. Ähnlich wie in Fernseheserien gibt es am Ende einer jeden Staffel ein furioses Finale wo sich einige Sachen aufklären. So auch in Sam & Max und die Story ist in dieser Staffel besonders gut gelungen.
Sam & Max Season 2

Grafik:
Für ein 3D-Adventure dieser Art ist die Grafik zwar nicht überwältigend aber Sie passt zum Spiel leider wurden seit Season 1 an der Grafik keinerlei Verbesserungen vorgenommen so das Sam & Max immer noch aussieht wie zur Season 1, dafür läuft das Spiel aber auf jeden Fall auch auf schwächeren Rechnern.
Sam & Max Season 2

Sound:
Die englische Synchronisation ist wie immer sehr gut, da die Deutsche Version noch nicht erschienen ist kann ich nicht sagen wie sie in der Deutschen ist, aber der Wortwitz kommt auf jeden Fall besser auf Englisch rüber. Eine optimale Version wäre wenn man Englische Sprache und deutschen Untertitel einschalten könnte, nur das war in der Season 1 nicht möglich mal sehen ob sich hier was getan hat.
Sam & Max Season 2

Steuerung:
Unkomplizierte Maussteuerung, die einen schnell und Problemlos ins Spiel kommen lässt auch gibt es nicht zehn Funktionen wie Anschauen, Geben, Nehmen, Ziehen, etc. sondern nur eine.
Sam & Max Season 2

Spielspaß:
Der einmalige Wortwitz und die sehr unterschiedliche Schauplätze machen eine viel Spaß. Auch die kleinen Minispiele bringen Abwechslung ist spiel und sind meist auch recht einfach gestrickt so das sie nicht zu frustrierend sind. Außerdem sieht man viele bekannte Gesichter aus Season 1 was einen riesen Spaß macht. Leider gibt es teilweise ein bisschen unlogische Rätsel. Auch ist es manchmal sehr anstrengend wenn man mehr als 5 Schauplätze auf einmal besuchen kann was das Spiel stellenweise nur in die Länge zieht.
Sam & Max Season 2

Spielwelt:
Sam & Max ziehen auch in dieser Season wieder ihr Ding durch und machen die Season noch einmal viel Lustiger und besser als die erste Season. Was besonders cool ist das man in den ganzen Staffeln schon auf die Finalstaffel hingeführt wird. Außerdem besuchen Sam & Max dieses mal Deutschland was in der deutschen Synchronisation wahrscheinlich schlechter rüberkommen wird ist in der englischen ein Schreikrampf für alle Deutschen denn Jürgen der Vampir ist schon genial.
Sam & Max Season 2

Fazit:
Für alle die Englisch können sollten sich bei diesen Dollarpreisen auf jeden Fall schon mal die Englische Version online kaufen, denn der Wortwitz ist einfach besser auf Englisch, alle anderen können ja noch ein wenig warten bis Sam & Max Season 2 in Deutschland erscheint. Denn für Adventurefans ist Sam & Max Season 2 ein absolutes Muss.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (2 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 2,50 von 5)
Loading...

Download des WMV-Videos: sam-max-season-2

Sam & Max – Season Two: All-Zeit bereit bei Amazon erwerben
Zur Galerie
© 2008 NoFear13



avatar

NoFear13

Mercenaries 2

am 11. Oktober 2008 unter Action, Review, Test abgelegt

Das ist doch alles nur geklaut, … doch wie viel hat der GTA-Klon Mercenaries 2 geklaut und wie spielt er sich auf dem PC.

Story:
Mercenaries 2 spielt im Krisengebiet Venezuela, wo am Anfang drei verfeindete Parteien eine erbitterte Schlacht auf den Straßen führen. Im späteren Spielverlauf kommen zwei weitere hinzu. Du bist ein freier Söldner der für die verfeindete Gruppen verschiedene Aufträge erfüllt.
Mercenaries 2

Grafik:
Tolle Explosionen, tolle Feuereffekte, das war es auch schon. Denn wie befürchtet wurden keine neuen Grafikeffekte seit der Playstation 3 bzw. Xbox 360-Version eingefügt. Und selbst für diese beiden Konsolen fällt die Grafik ein bisschen schwach aus.
Mercenaries 2

Sound:
Die Synchronisation ist sehr gut gelungen und die Story wird spannend erzählt. Auch gibt es einige interessante Wendungen im Spielverlauf, die die Lage noch weiter an heißen, diese Wendungen werden erzählt durch Nachrichtenberichte. Auch der verrückte Hauptdarsteller macht durch coole Sprüche eine richtig stimmige Umgebung aus.
Mercenaries 2

Steuerung:
Mercenaries 2 zeigt was passiert wenn man eine Steuerung einfach von der Konsole portiert und sich nicht näher mit beschäftigt, die Fahrzeuge steuern sich schwammig, das Fadenkreuz bewegt sich in der Third-Person-Perspektive sehr schnell, wenn man hier alles richtig eingestellt hat, muss man feststellen das die Maus wiederum in den Fahrzeugen halb einschläft.  Hier hätte man mehr machen müssen.
Mercenaries 2
Mercenaries 2

Fahrzeuge:
Das tollste Feature von Mercenaries 2, denn es lässt sich jedes Fahrzeug entführen und bei stärkeren Fahrzeugen muss man auch in einer bestimmten Reihenfolge Tasten drücken, allerdings wurde hier wiederum zwei sehr große Fehler gemacht:
1. Es werden nicht die richtige Tasten angezeigt die gedrückt werden müssen sondern irgendwelche Symbole angezeigt, was einem immer wieder zum Umdenken veranlasst. Ich schätze man wollte hier verhindern das wie bei vielen anderen Konsolenportierungen die Xbox 360 Tasten angezeigt werden.
2. Muss man die Tasten teilweise drücken bevor sie angezeigt werden, dies führt dazu das man sich für jedes Fahrzeug die Kompinationen einprägen muss was mit der Zeit nervt.
Mercenaries 2

Spielspaß:
Da Mercenaries in einem Krisengebiet spielt fallen überall Schüsse, es sind überall Panzer unterwegs und übermächtige Waffen sind nicht wie in GTA eine Seltenheit sondern gehören zum normalen Inventar von Mercenaries 2, was das Spiel zu schwer macht, Gott sei Dank wird in den Missionen ab und zu zwischengespeichert, was dazu führt das man nicht jeden Mission immer wieder von vorne beginnen muss. Allerdings wird der Spielspaß durch schwere Missionen, schlechte Steuerung so extrem gedämmt, dass Mercenaries 2 auf dem Computer nur stellenweise Spaß macht.
Mercenaries 2

Fazit:
Mercenaries 2 zeigt wieder einmal wie man ein sehr gutes Spielprinzip durch schlecht überdachte Features so versauen kann das man trotz toller Stellen an denen man viel Spaß hat irgendwann den Spielspaß verliert. Und Mercenaries 2 verfrustet wieder auf nie mehr wiedersehen ins Regal stellt.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (2 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 2,50 von 5)
Loading...

Download des WMV-Videos: mercenaries2

Mercenaries 2: World in Flames bei Amazon erwerben
Zur Galerie
© 2008 NoFear13



avatar

BadDragonLord

Sacred 2

am 06. Oktober 2008 unter Review, Rollenspiel, Test, Toptipp abgelegt

Ein aktionreiches Rollenspiel oder langweilt es doch?

Grafik:
Die Grafik ist sehr schön, jedoch ist die Kamera etwas ungünstig es wäre schön gewesen, wenn man sie direkt hinter seinem Helden platzieren könnte, aber das Spiel lässt nur Winkel zu oder direkte Draufsicht. aber für ein Aktionrollenspiel reicht ja eh meistens die Draufsicht.
Sacred 2

Sound:
Der Sound ist gut gelungen. Besonders die Lustigen Sprüche des Helden oder der Gegner sind Spaßig und sorgen am Anfang für schmunzeln. Jedoch kennt man diese nach einiger Zeit und verlieren somit an Witz.
Sacred 2

Physik-Engine:
Da Sacred 2 eines der ersten Spiele ist die auf die NVIDIA PhysX setzt, ist es bei Sacred 2 nicht mehr möglich einfach durch Gegner zu laufen und die toten Körper lassen sich ohne weiteres durch die Gegend schießen. Allerdings kann es manchmal passieren das sich die toten Mobs verkeilen und man nur mit Mühe an ihnen vorbeikommt.

Spielspaß:
Der Spielspaß wird durch viel Gemetzel aufgebaut, jedoch können die Laufwege ein bisschen nerven, da die Reittiere nicht wirklich schnell sind, sind diese auch keine wirkliche Abhilfe. Aber da sehr viele Gegner am Wegrand warten, kann man zwischendurch auch mal stehen bleiben und weiter Metzeln.
Sacred 2

Charaktere und ihre Entwicklung:
Man hat die Wahl aus 6 verschiedenen Charaktere, wenn man sich für einen dieser entschieden hat und ausgewählt hat ob man gut oder böse ist (Außer bei Seraphim (Licht) oder Inquisitor (Schatten)) kann es schon losgehen. Das Aufbauen des Helden erfolgt sehr individuell mit jeden Stufenaufstieg bekommt man einen Attributspunkt (Attribute leveln aber auch von allein ein bisschen mit)  und mehrere Fertigkeitspunkte (kommt auf eigene Stufe an). Die Zauber und Techniken lernt man durch marken die man finden oder ertauschen kann. Auch wenn das alles im ersten Augenblick recht kompliziert klingt, findet man sich schnell hinein und kann so seinen sehr speziellen Charakter entwickeln.
Sacred 2

Reittiere:
Es gibt viele verschiedene Pferde die unterschiedliche Bonis und Fertigkeiten haben, außerdem können sie über Ausrüstungsgegenstände verbessert werden. Dann gibt es noch ein „besonderes Reittier“, welches bei jedem Charakter unterschiedich aussieht und speziell für ihn Bonis bereithält. Dieses Reittier bekommt man jedoch erst nach einer Questreihe, die sich jedoch recht einfach gestaltet. Hier findet ihr eine Lösung wie ihr an dieses Reittier kommt: Sacred 2 – Das besondere Reittier
Sacred 2

Quests:
Quests sind zahlreich vorhanden jedoch kommst du dir nach kurzer Zeit so vor als hättest du dich in ein MMORPG verlaufen, da die Quests meist mit kille diesen Gegner oder Sammle den Gegenstand von dem Gegner beginnen.
Sacred 2

Fazit:
Sacred 2 ist ein sehr gelungenes Aktionrollenspiel und macht sehr viel Spaß, für alle die Rollenspiele mögen ist dies ein absoluter „Toptipp“.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (2 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Download des WMV-Videos: Sacred-2

Sacred 2: Fallen Angel bei Amazon kaufen
Zur Galerie
© 2008 BadDragonLord



avatar

NoFear13

Alone in the Dark 5

am 05. Oktober 2008 unter Action, Horror, Spiele-Blackliste abgelegt

Überleben/Action in dieses Spielgenre ordnet sich Alone in the Dark ein. Doch wie actionlastig ist Alone in the Dark 5 wirklich und wie viel Wert wird auf Schockmomente gelegt?

Grafik:
Die Grafik von AITD 5 sieht sehr gut aus besonders das Feuer und das Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit machen die stimmungsvolle Umgebung aus. Was die zahlreichen Schockmomente in AITD wirklich sehr authentisch und echt wirken lässt.
Alone in the Dark 5
Alone in the Dark 5

Sound:
Die Story wird spannend erzählt und die Musik passt sich an die aktuelle Stimmung an. Die Synchronisation ist gut, aber leider nicht perfekt.
Alone in the Dark 5

Story:
Das beste und einzige Element in dem AITD auf voller Linie überzeugt. So eine spannende Story erlebt man leider viel zu selten in der Spielbranche. Leider komme ich an dieser Stelle auch schon zum ersten und leider größten Manko von AITD und dieses Manko ist leider auch der Grund warum man die Story von AITD niemals in vollen Zügen genießen und erleben kann.
Alone in the Dark 5

Spielspaß:
Und jetzt kommen wir dazu warum niemand aber auch wirklich niemand die Story von AITD in vollen Zügen genießen kann. Die Spielelemente sind nicht besonders ausgeklügelt, die Gegner teilweise unbesiegbar und die Steuerung einfach nur grässlich, auch das einige Szenen vorkommen in denen man mit einem Auto durch die Stadt jagen muss machen das Spiel nicht besser, denn sobald das Auto zuviel Schaden nimmt muss man die Szene von vorne beginnen. Da einige Szenen auch wirklich unspielbar sind haben die Entwickler einen wie ich finde „integrierten Cheat“ eingebaut, mit dem sich die einzelnen Szenen überspringen lassen, da man einige Szenen aber wirklich nur schwer schafft nutzt man diesen „Cheat“ früher oder später automatisch, was allerdings dazu führt das der Spielspaß von AITD völlig auf der Strecke bleibt. Was jetzt übrig bleibt ist eine tolle Story, die man in einen Film ohne Spielelemente unterbringen könnte.
Alone in the Dark 5
Alone in the Dark 5

Fazit:
AITD ist Stoff für einen guten Film, aber leider nicht für ein gutes Spiel, wenn die Spielelemente und die Steuerung nur ein bisschen besser überarbeitet worden wären, hätte AITD ein wirklich gutes, wenn nicht sogar eines der besten Spiele dieses Jahres werden können. So bleibt Alone in the Dark eines der Spiele, dass das große Potential in den Sand gesetzt hat. Nur wer sich damit anfreunden kann, dass er in AITD einige Spielszenen überspringen muss, da er sie einfach nicht schafft und sich trotzdem an einer spannenden Story erfreuen kann, sollte bei AITD zugreifen sobald es ein wenig günstiger geworden ist, für alle andere heißt es bitte Finger weg von diesem Spiel.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (3 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 1,33 von 5)
Loading...

Download des WMV-Videos: aloneinthedark5

Alone in the Dark bei Amazon erwerben
Zur Galerie
© 2008 NoFear13



avatar

BadDragonLord

Crysis Warhead

am 27. September 2008 unter Egoshooter, Review, Test abgelegt

Crysis Warhead, Crysis geht in die zweite Runde mit einem Standalone-Addon.

Story:
Im Grunde ist es die selbe Geschichte wie in Crysis, jedoch aus der Sicht des früheren Mitstreiters Psycho.

Sound:
Der Sound ist noch genauso wie bei Crysis gut gelungen.
Crysis Warhead

Grafik:
Auch die Grafik ist noch immer so schön wie beim Vorgänger, nur in den Einstellungen haben sie die Bezeichnungen für die Grafikdetails umbenannt. Außerdem wurde ein neues Menüdesign hinzugefügt, welches sich jedoch auf eins der alten wieder ändern lässt.
Crysis Warhead

Spielspaß:
Der Spielspaß wird nicht durch die Story aufgebaut, weil man gern mal das Gefühl hat, nur eine Nebenrolle zu spielen. Jedoch ist Crysis Warhead um einiges aktionreicher als Crysis, da viel mehr Gegner gleichzeitig angreifen. Dieses neue Aktiongefühl macht jedoch sehr viel Spaß.
Crysis Warhead

Vergleich zum Vorgänger:
Wie schon erwähnt ist die Grafik und der Sound noch genauso gut wie beim Vorgänger. Die Neuerungen sind hauptsächlich neue Waffen und Fahrzeuge, so wie viel mehr Gegner zum bekämpfen.
Crysis Warhead

Fazit:
Das Spiel ist genauso gut wie der Vorgänger auch wenn die Story nicht mehr ganz Punkten kann. Ansonsten ist Crysis Warhead auch etwas schwerer als Crysis, jedoch wird jeder, der schon Spaß an Crysis hatte, auch sehr viel Spaß mit Crysis Warhead haben.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...


Download des WMV-Videos: Crysis Warhead

Crysis: Warhead bei Amazon erwerben
Zur Galerie
© 2008 BadDragonLord


avatar

NoFear13

Sacred 2 Demo

am 26. September 2008 unter Demotest, Rollenspiel abgelegt

Die Demo zu Sacred 2 ist vor einigen Tagen erschienen, wir die PC-Game Hunters haben die Demo angetestet und möchte euch erste Erfahrungen mitteilen

Story:
Leider hat man von der Story noch nicht viel mitbekommen, es ist aber klar das durch die vielen Quests die es in Sacred 2 geben wird eine Menge Informationen auf einen warten werden. Und durch die Storyelemente Gut vs. Böse wird das Spiel bestimmt interessant gestaltet sein.

Sacred 2

Grafik:
Wunderschön gestaltete Umgebung mit vielen Details und dynamischen Tag und Nachtwechsel, was das Spiel lebendig und liebenswert macht.

Sacred 2

Sound:
Die Musik und der Sound erinnert ein bisschen an den Vorgänger. Die Sprüche der Gegner wenn sie sterben oder auch die Sprüche der Spielfigur wenn man beispielsweise eine Weile stehen bleibt ohne etwas zu tun sind echt richtig lustig und beben das Spiel ein bisschen auf.

Sacred 2

Quests:
Schon in der Demo merkt man das die Quests ziemlich einheitlich gestaltet sind, es bleibt die Frage wieviel Abwechslung in der Vollversion auf einen wartet. Aber dafür gibt es massig Quests, was schon daran klar wird das man für die Demo gute 4-6 Stunden opfern kann wenn man alle Quests der Demo erfolgreich beenden möchte.

Sacred 2

Die Karte:
Auf der Map werden alle Questsgeber/-ziele, Gegner und verschiedene andere Sachen angesagt was zum einen Sacred 2 sehr bequem macht da man immer weiß wo man hin muss zum anderen aber nach einiger Zeit die Karte immer unübersichtlicher wird und man immer mehr Sachen ausblenden muss. Die Symbole auf der Map sind riesig, eigentlich wäre es sinnvoller gewesen die Mapsimbole kleiner zu gestalten dann würde auch nicht so schnell die Übersicht flöten gehen.

Sacred 2

Talente und Attribute:
Der Talentbaum lässt sich ganz einfach durch Medallions ausbauen die man im ganzen Spiel finden kann. Die Attribute baut man ganz normal mit Attributpunkten aus die man für den Levelaufstieg bekommt. Zusätzlich lassen sich noch besondere Fähigkeiten für den Levelaufstieg erwerben, diese beinhalten z.B. verbessere Schwertkünste etc. zusätzlich wählt man am Anfang des Spiels noch einen Gott und erhält dafür einen besonders mächtiges Talent.

Sacred 2

Fazit:
Da die Demo schon jetzt eine Menge Spaß macht, werden sich alle Freunde von klassischen Rollenspielen von Sacred 2 begeistern lassen können.


Download des WMV-Videos: sacred2demo

Zur Galerie
© 2008 NoFear13



avatar

BadDragonLord

S.T.A.L.K.E.R. Clear Sky

am 26. September 2008 unter Egoshooter, Rollenspiel, Spiele-Blackliste abgelegt

S.T.A.L.K.E.R. Clear Sky ein Spiel oder doch eine Bugsammlung?

Story:
Du bist ein Einzelgänger in der Zone (ein verstrahltes lebensunfreundliches Gebiet) und wurdest nach einer Explosion von den Söldnern von Clear Sky aufgegabelt und wieder aufgebaut. Nachdem du einige Missionen für diese erledigt hast, wirst du in die weite Welt entlassen und schließt dich den S.T.A.L.K.E.R.N an.
S.T.A.L.K.E.R. Clear Sky

Sound:
Der Sound ist atmosphärisch und passend. Jedoch gibt es das Problem das Hunde im Hintergrund bellen und es auch Mutanten gibt, welche auf die gleiche Weise ihr kommen ankündigen, so kann man nie feststellen ob da jetzt Gegner kommen oder ob es nur der Hintergrundsound ist.
S.T.A.L.K.E.R. Clear Sky

Grafik:
Die Grafik ist etwas kahl was aber gut zur Atmosphäre passt. Die Waffen sind sehr detailliert und sehen alt und abgenutzt aus. Insgesamt einfach passend wenn auch nicht die schönste Grafik.
S.T.A.L.K.E.R. Clear Sky

Spielspaß:
Der Spielspaß wäre hervorragend, wenn nicht das ganze spiel verbugt wäre. Denn wenn das Spiel nicht gerade wieder abstürzt, funktioniert ein Levelübergang nicht und sorgt für Frust. Wenn dieses Ärgernis nicht wäre, wäre das Spiel sehr gut denn die freie Welt lässt viel Freiraum und lädt zum Entdecken ein.
S.T.A.L.K.E.R. Clear Sky

Fazit:
Das Spiel hätte so viel Potenzial, welches durch die Bugs jedoch total verschenkt wurde. Denn es ist nicht so das nur die Grundversion verbugt ist sondern selbst nach der dritten Patch funktioniert das Spiel nicht richtig. Ich würde jedem der nicht in Wutausbrüche verfallen will davon abraten dieses Spiel zu kaufen, also besser stehen lassen.
S.T.A.L.K.E.R. Clear Sky

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (1 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...


Download des WMV-Videos: S.T.A.L.K.E.R.

S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky bei Amazon erwerben
Zur Galerie
© 2008 BadDragonLord



avatar

NoFear13

Spore

am 14. September 2008 unter Aufbauspiel, Simulation, Strategie, Toptipp abgelegt

5 Minigames oder ein vollwertiges Spiel? Diese Frage stellte ich mir als ich Spore bestellt habe. Doch was ist Spore wirklich?

Spielstory
Man spielt eine Kreatur von der Zellphase, über die Kreaturenphase, Stammphase, Zivilisationsphase bis hin zur Weltraumphase. Seine Geschichte schreibt man in den ersten 4 Phasen selbst, ist man Fleischfresser, Pflanzen- oder Allesfresser rottet man alle anderen Kreaturen aus oder ist man Friedlich und beeindruckt sie lieber und in der Zivilisationsphase bestimmt man ob man Kriegerisch, Religiös oder Wirtschaftlich handelt, dem nach dem wie man die Phasen besteht, bekommt man verschiedene Bonis für die darauffolgenden Phasen, so das am Schluss eine Individuelle Kreatur mit eigenen Bonis entsteht.
Spore

Editor:
Um seine Kreatur, Gebäude und Fahrzeuge zu gestalten stellt Spore einen leicht zu steuernden und innovativen Editor zur Verfügung den man auch schon vor der Vollversion antesten konnte, dieser macht weiterhin soviel Spaß wie auch schon in der Demo und in den ersten 4 Phasen verbringt man einen Großteil der Zeit mit diesem Editor.
Spore
Spore

Die ersten 4 Phasen:
Die ersten 4 Phasen (Zell, Kreatur, Stamm, Zivilisation) spielen sich sehr kurzliebig, sie dienen allerdings auch nur dazu seine Kreatur individuell zu gestalten Zellphase –> Was frisst die Kreatur, Kreaturenphase –> wie sieht die Kreatur aus, Stammesphase –> Kriegerisch oder Friedlich, Zivilisationsphase –> Reli, Wirtschaft, Krieg und Kleidung der Kreatur. Meiner Meinung nach hätte man eventuell aus jeder Phase noch ein bisschen rausholen können allerdings haben sich die Entwickler das Hauptaugenmerk auf die letzte Phase gelegt. Die ersten 4 Phasen sollte man in 4 – 6 Stunden durchgespielt haben.
Spore

Grafik:
Nicht besonders gut aber sie ist Zweckmäßig, Spore soll halt auch auf schwächeren PCs laufen, da Spore nicht nur für PC-Fortgeschrittene sondern vor allem auch für Leute die schon an die Sims und halt für Neueinsteiger interessant sein sollte. Aber der knuddelige Grafikstiel passt einfach zu Spore und es macht Spaß seiner kleiner Kreatur zuzusehen.
Spore

Sound:
Ist auf jeden Fall in Ordnung, vor allem gibt es wieder einmal keine schlechte Synchronization da die Sporekreaturen ähnlich wie bei die Sims wieder mit ihrer eigenen Sprache sprechen.

Spielspaß und Weltraumphase:
Der Spielspaß wird in den ersten 4 Phasen langsam aufgebaut sein eigentliches Highlight erhält er allerdings erst in der letzten Phase. Wo man auch merkt was Spore wirklich ist, denn anders wie angekündigt ist Spore nur am Rande eine Evolutionssimulation sondern eigentlich mehr eine Weltraumsimulation, was allerdings nicht besonders schlimm ist. Auch hier kommt die eigentliche Story von Spore in Gange, den Spore hat tatsächlich noch eine kleine Hintergrundstory was Spore den letzen Spritzer gibt. Nur eine kleine Sache mindert den Spielspaß, die nicht vorhandene Auto-Save-Funktion, da Spore ja doch mal abschmiert ist es ärgerlich wenn man vor lauter Spielspaß mal wieder nicht gespeichert hat, und wie schon von anderen erwähnt ist das der dümmste und leichtest zu entfernente Bug und ich hoffe mit dem nächsten Patch wird eine Auto-Save-Funktion für Spore eingefügt.
Spore

Fazit:
Wer Spaß am Designen von Gebäuden und Kreaturen hat bzw. mal einen leicht zu spielenden Weltraumsimulator sucht, der sollte bei Spore zugreifen. Wer allerdings ein schweres und anspruchsvolles Spiel sucht ist bei Spore völlig falsch denn man merkt Spore deutlich an das es hauptsächlich für Einsteiger gedacht ist. Ich persönlich kann Spore nur jedem empfehlen der ein Spiel für zwischendurch sucht.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (4 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 4,75 von 5)
Loading...


Download des WMV-Videos: Spore

Spore bei Amazon erwerben
Zur Galerie
© 2008 NoFear13



avatar

NoFear13

Space Siege

am 23. August 2008 unter Action, Review, Rollenspiel, Test abgelegt

Heute wollen wir uns damit beschäftigen was sich von der Demo zum endgültigen Spiel verändert hat.

Story:
Dein Raumschiff wird von Außerirdischen angegriffen. Im späteren Spielverlauf kommt noch eine weitere Gefahr hinzu die Cypernatics. Allerdings ist das nicht alles die Geschichte nimmt im Spielverlauf einige interessante Wendungen. Was ich allerdings ein bisschen Schade finde ist das einem immer wieder im Spielverlauf ein kleines Kind über den weg läuft, was aber bis zum Ende des Spiels nicht aufgeklärt wird, leider bin ich noch nicht dazu gekommen zu testen wenn man verschiedene Entscheidungen anders trifft ob dann die Geschichte mit dem Kind aufgeklärt wird.
Space Siege

Sound:
Die englische Sprachausgabe ist super. Leider fällt einem die Hintergrundmusik nur sehr selten auf, da sie nicht besonders gut aber auch nicht besonders schlecht ist.

Grafik:
An der Grafik hat sich seit der Demo nicht viel getan, die Explosionen sind immer noch geil und die Restliche Grafik entspricht nicht den aktuellen Stand der Technik. Auch die Umgebung ist eintönig gestaltet, da man sich die ganze Zeit nur auf diesem einen Raumschiff befindet.
Space Siege

Steuerung:
Das komplette Spiel steuert sich per Maus, was für einen „von oben“ Shooter doch ziemlich dämlich ist, da ein gleichzeitiges ausweichen und Schießen einfach nicht möglich ist, man hat auch keinerlei Chance dies umzustellen ich hätte mir gewünscht das man die Kamera und die Waffe mit der Maus steuert und mit dem wasd-Tasten sich bewegt. Was für dieses Spielprinzip auch viel besser gewesen wäre.

Neuerungen seit der Demo:
Seit der Demo sind zwei Neuerungen hinzugekommen:
1. Man hat jetzt einen Roboter der an unserer Seite kämpft
2. Die Cypernaticsteile, auf die man verzichten kann oder auch nicht je nach dem verhält sich das Spiel auch am Ende hin. Was ganz besonders ist, ist das einen das Spiel vor so manche Entscheidung stellt, die erste ist natürlich ob man Cypernaticsteile verwendet und so seine Menschlichkeit verliert oder ob man lieber ohne diese Teile auskommen möchte.
Allerdings vermute ich das dies den Spielverlauf nur unnötig schwer macht. Allerdings wer das Spiel schon einmal durch hat kann sich dieser Herausforderung stellen.
Besonders genial finde ich das man seine Rüstung nicht dadurch ausbaut das man eine neue Rüstung findet sondern das man Teile die man überall im Spiel findet und die auch die Gegner droppen ausbaut genauso verhält sich das mit den Waffen, obwohl man natürlich im Spielverlauf ab und zu neue findet. Auch seinen kleinen Roboterfreund kann man auf die selbe Weise ausbauen.
Leider kommt dadurch natürlich das Sammelfieber ein bisschen zu kurz.
Space Siege
Space Siege

Das Leveln:
Auch ein richtiges Leveln gibt es nicht man bekommt Fähigkeitspunkte in dem man Haupt und Nebenaufgaben bewältigt leider sind diese sehr eintönig. Sammel diese Waffe auf töte das Monster.
Aber im Prinzip rennt man eigentlich immer den Level ab und die Aufgaben erledigen sich von allein. Dieses Lineare Spielprinzip macht Space Siege für Rollenspiel-Einsteiger sehr leicht, für Fortgeschrittene sehr frustrierend, weil all das was eigentlich sich in den letzten Jahren in dieser Spiele-Branche entwickelt hat schmeißt Space Siege über den Haufen und konzentriert sich auf pures Alien töten.
Space Siege

Spielspaß:
Trotz dieser Schwächen macht Space Siege doch wahnsinnig viel Spaß, und ist durch einen guten Speicheralgorithmus, wenig Bugs und einem fairen Wiederauferstehungssystem ähnlich wie man es aus anderen Rollenspielen kennt, wenn man Stirbt kommt man an den letzten Speicherpunkt und alle Monster die man bisher getötet hat sind auch weiterhin tot. Allerdings ändert sich das bei Bossgegnern wenn man hier stirbt kommt man zwar auch zum letzten Speicherpunkt aber der Bosskampf beginnt von vorne heißt es bleibt nicht wie bei anderen Gegner der Lebensstand erhalten. Die Bosskämpfe sind zwar langwierig machen aber eine Menge Spaß, weil hier darf man nicht nur blind draufschießen sondern muss seine Fähigkeiten gut und logisch einsetzen bzw. versuchen dem Gegner auszuweichen. Was durch die verkorkste Steuerung zu einer echten Herausforderung wird. Allerdings ist das Spiel doch recht schnell durch, aber dann bleibt ja immer noch der Multiplayer den ich demnächst mal für euch testen werde.
Space Siege

Fazit:
Wer kein echtes Rollenspiel erwartet und auch gerne ein paar Schwächen in Kauf nimmt, wird durch die gute Story und die wenigen Bugs viel Freude an Space Siege haben da das Alienschlachten einfach nur Spaß macht. Wer allerdings ein Rollenspiel wie Diablo, Sacred, etc. erwartet der sollte lieber die Hände von Space Siege lassen und auf das kommende Rollenspiel Sacred 2 warten. Für alle anderen ist Space Siege ein netter Zeitvertreib um sich ein bisschen die Wartezeit auf Sacred 2 und den anderen Toptiteln die den nächsten Monaten erscheinen werden ein wenig zu verkürzen.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (1 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...


Download des WMV-Videos: spacesiege

Space Siege bei Amazon erwerben
Zur Galerie
© 2008 NoFear13