
NoFear13
The Last of Us Part II Remastered
am 06. April 2025 unter Action, Review, Test, Toptipp abgelegtDas Spiel setzt direkt nach den Ereignissen des ersten Teils an. Ohne zu viel zu verraten, erwartet die Spieler eine packende und actionreiche Geschichte rund um die Zombie-Apokalypse und das zentrale Motiv der Rache. Beim Gameplay und den Inhalten bleibt alles im Wesentlichen beim Alten – Fans des Vorgängers dürfen sich auf die gewohnte Erfahrung freuen, ergänzt durch kleinere Anpassungen.
Der PC-Port ist dabei technisch solide umgesetzt: Auf leistungsstarker Hardware treten keine Performance-Probleme auf. Die Grafik beeindruckt, auch wenn Raytracing fehlt. Wer DLSS deaktivieren möchte, muss zuvor in den Optionen die dynamische Auflösungsskalierung abschalten – ein Aspekt, der allerdings vor allem für High-End-PCs relevant ist. Das Spiel beweist zudem, dass es keine schwarzen Balken braucht, um anzuzeigen, dass eine Zwischensequenz läuft, bei der keine Steuerung möglich ist. Weitere störende Effekte wie Tiefenunschärfe oder Filmkörnung lassen sich sogar in den Zwischensequenzen in den Einstellungen deaktivieren. Es ist bemerkenswert, dass ein Konsolen-Port immer wieder zeigen muss, wie ein PC-Spiel funktionieren sollte – das wirft ein trauriges Licht auf den Rest der Branche.
Auch die Soundkulisse ist wie gewohnt hervorragend, wenngleich die maximale Lautstärke selbst bei den höchsten Einstellungen etwas gering ausfällt, sodass man gegebenenfalls am Lautsprecher nachjustieren muss. Negative Aspekte am Spiel lassen sich kaum finden. Besonders die Barrierefreiheitsoptionen ermöglichen es jedem, das Spiel ohne größere Hürden zu erleben. Wer hingegen eine besondere Herausforderung sucht, kann den Perma-Death-Modus aktivieren oder sich am Rogue-Like-Modus versuchen, der speziell für Hardcore-Spieler gedacht ist – beides ist jedoch optional. Die Story allein bietet bereits genug Inhalt (rund 25 Stunden), um den Kaufpreis zu rechtfertigen.
Ein Wermutstropfen sind die typischen, eher überflüssigen Sammelobjekte sowie die Vorbesteller-Boni. Sammelobjekte wie Pillen und Schrauben werden benötigt, um neue Fähigkeiten freizuschalten und Waffen aufzurüsten. Besonders nervig und einfach nur unnötig sind jedoch versteckte Herstellungsrezepte, Fertigkeitsbücher, Waffengürtel und einige seltene Waffen. Leider gibt es zudem einige nervige Passagen mit erzwungenem Gehen („Force-Walking“).
Dennoch: Wer den Vorgänger geliebt hat, wird auch den Nachfolger lieben – für diese Fans ist das Spiel ein Pflichtkauf. Wer den ersten Teil noch nicht kennt, sollte ihn zuerst spielen und wird danach vermutlich ebenfalls zugreifen. Diese Story sollte man sich nicht entgehen lassen, sei es durch das Spiel oder die HBO-Serie.
Pluspunkte | Minuspunkte |
+ Barrierefreiheitsoptionen + Schwierigkeitsgrad + viele Einstellungen + alle nervigen Effekte deaktivierbar + Sound + Grafik + Performance + Story |
– Vorbesteller-Boni mit leichten spielerischen Vorteilen – Sammelobjekte – neue Fähigkeiten gegen Sammelobjekte – Waffenverbesserungen gegen Sammelobjekte – Fähigkeiten-Bücher als Sammelobjekte – Waffengürtel und einige Waffen als Sammelobjekte – Force-Walking |
Bewerte dieses Spiel:
Zur Galerie
Affiliate-Links: The Last of Us Part II Remastered bei Instant Gaming erwerben

Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.
Letzten Kommentare